Physiotherapie in Kamp Bornhofen

Physiotherapeutische Behandlungen

Unser Physiotherapiezentrum orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt werden. Gegebenenfalls wird sie ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Bewegung sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten.

 

Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst. Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen/Ressourcen) und auf eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. Schmerzreduktion.

Krankengymnastische Behandlungskonzepte

  • Manuelle Therapie
  • Extensionsbehandlung/Schlingentisch
  • Manuelle Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (PNF, Bobath)
  • Sportphysiotherapie
  • Neuroorthopädisches Konzept nach Cyriax 
  • Atemtherapie/Atemschule

Gruppengymnastik/ Rückenschulkurse (Bezusch. der Krankenkassen)

Physikalische Therapie

  • Klassische Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Bindegewebsmassage
  • Fussreflexzonenmassage
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Elektrotherapie
  • Ultraschalltherapie
  • Heissluft
  • Fango/Natur-Moor, Heiße Rolle
  • Inhalationen mit Emser Sole und Medikamentenzugabe
  • Schröpfen

Hausbesuche

Wellnessangebot (Vielfältiges Massageangebot auch als Gutschein)

Kinesio-Tape Therapie

Kinesio-Tape Therapie